Unser Hof

Willkommen auf unserem Bauernhof, welcher an der Nordseite des Nollens, einem Hügelzug im Thurgau, auf 700 Meter über Meer liegt. Die Gegend ist aufgrund der Topo­grafie und der Nieder­schläge prädesti­niert für Milch­wirtschaft und Obstbau. Unser Betrieb produziert nach den Richtlinien von Bio Suisse.

Milchproduktion

Wir betreiben die Milchvieh­haltung in Form einer Tierhalter­gemein­schaft mit der Familie Bommer aus Hosenruck. Wir haben gemeinsam einen Stall für das Milch­vieh, der sich etwas ausserhalb des Weilers Welfens­berg befindet. An der Tier­haltung ist jede Familie zu 50% beteiligt. Diese Form der Tier­haltung führt zu einer enormen Arbeits­erleichterung und mehr Lebens­qualität für beide Familien. Die Kühe werden mit Gras und Heu gefüttert und die Milch aus der silofreien Produktion wird durch die Käserei Studer in Hatswil zum Käse “scharfer Maxx” und weiteren Käsespezialitäten verarbeitet.

Obstbau

Auf dem Hof werden rund 300 Hochstamm­obstbäume gepflegt, darunter auch 40 Zwetschgen­bäume. Die Bäume stehen in Obstgärten mit biologischer Qualität. Dies bedeutet, dass Nistkästen für Vögel und Wildbienen sowie eine angrenzende Ökowiese mit vielen Wildblumen vorhanden sind, welche das Nahrungsangebot für die zahlreichen, im Obstgarten wohnhaften Vögel, sicherstellt.

Natürlicher Genuss aus unserer Kulturlandschaft

Wir bauen seltene und ursprüngliche Wildobstsorten wie Felsenbirnen, Berberitzen, Mispeln und Kornelkirschen an. Diese besonderen Früchte sind nicht nur reich an wertvollen Inhaltsstoffen, sondern auch ein echter Genuss – ob als Saft, Marmelade oder raffinierte Zutat in der Küche.

Wildobstfrüchte sind eine althergebrachte Nutzungsform. Die Sorten wurden züchterisch wenig bearbeitet und sind daher den Wildformen noch sehr nahe. Dies zeigt sich auch im Geschmak, welcher nicht immer in der gewohnten Süsse und machmal auch etwas bitter daherkommt. Auf alle Fälle sehr interessant!

Entdecken Sie die Vielfalt und den einzigartigen Geschmack unseres Wildobsts – nachhaltig angebaut und mit Liebe verarbeitet.

Wildobst

Imkerei

Wertvolle Bienen, natürlicher Honig

Auf unserem Hof hat die Imkerei einen besonderen Stellenwert. Unsere Bienen leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung, sondern schenken uns auch wertvollen, naturbelassenen Honig. Mit viel Sorgfalt und Respekt gegenüber der Natur gewinnen wir Honig, der den einzigartigen Geschmack unserer Region widerspiegelt.

Geniessen Sie die pure Süsse der Natur – direkt von unseren Bienen!

Vielfalt bewahren, Zukunft gestalten

Auf unserem Hof setzen wir auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die die natürliche Vielfalt schützt und fördert. Landwirtschaftliche Produktion und Vielfalt gehören zusammen und ergänzen sich sehr gut. Durch artenreiche Wiesen, Wildhecken und den Erhalt alter Kulturpflanzen schaffen wir Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Tiere. Unsere Imkerei und der Anbau von Wildobst tragen aktiv zur Förderung der Biodiversität bei.

Denn eine intakte Natur ist die beste Grundlage für gesunde Lebensmittel und eine lebenswerte Zukunft.

Biodiversität

Nimm Kontakt mit uns auf

Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden.
Wir freuen uns schon darauf.